Fraun­ho­fer IMW

Crowd Con­tests

Das Bild zeigt Glühbirnen.

An­ge­sie­delt ist das Pro­jekt am Fraun­ho­fer IMW, Part­ner sind das Fraun­ho­fer IIS und das Fraun­ho­fer IISB

Zur Stei­ge­rung der Trans­fer­ak­ti­vi­tä­ten haben wir einen Crowd Con­test für Ver­wer­tungs­ideen kon­zi­piert und auf einer di­gi­ta­len Platt­form um­ge­setzt.

Die Crowd Con­tests bie­ten For­schen­den die Ge­le­gen­heit, ihre kon­kre­ten Ver­wer­tungs­ideen unter Nen­nung des damit ver­bun­de­nen Fi­nan­zie­rungs­be­darf über eine Online-​Plattform im Rah­men eines Wett­be­werbs ein­zu­rei­chen. Mit­ar­bei­ten­de aus den In­sti­tu­ten kön­nen an­schlie­ßend als In­ves­tor:innen agie­ren und die zur Ver­fü­gung ste­hen­de Fun­ding­sum­me auf ihre fa­vo­ri­sier­ten Ver­wer­tungs­ideen ver­tei­len. Ideen, die er­folg­reich fi­nan­ziert wer­den, kön­nen dar­auf­hin in die Um­set­zung gehen.

Mit ak­teurs­ori­en­tier­ten An­rei­zen wol­len wir Trans­fer för­dern. Hier­zu haben wir ein In­stru­ment ent­wi­ckelt, das Mit­ar­bei­ten­de für Ver­wer­tungs­ak­ti­vi­tä­ten sen­si­bi­li­siert und An­rei­ze durch die nied­rig­schwel­li­ge Be­reit­stel­lung zu­sätz­li­cher Mit­tel für Ver­wer­tung / Li­zen­sie­rung bie­tet, damit diese die nächs­ten Ver­wer­tungs­schrit­te gehen. Au­ßer­dem hebt der Bottom-​up Cha­rak­ter die Mo­ti­va­ti­on, weil die Mit­ar­bei­ten­den ent­schei­den kön­nen, wel­che Ver­wer­tungs­ideen sie be­son­ders viel­ver­spre­chend fin­den.

Mit un­se­ren Pra­xis­part­nern wurde das Wett­be­werbs­for­mat kon­zi­piert, tech­nisch um­ge­setzt und pi­lo­t­haft er­probt. Der Wett­be­werb wurde sehr gut an­ge­nom­men, so­dass im Er­geb­nis zehn viel­ver­spre­chen­de Ver­wer­tungs­kon­zep­te ein­gin­gen, die von über 100 In­ves­tie­ren­den un­ter­stützt wur­den. Das zeig­te, dass Mit­ar­bei­ten­de durch Crowd Con­tests dazu mo­ti­viert wer­den, sich mit dem Thema Trans­fer aus­ein­an­der­zu­set­zen. Als her­aus­for­dernd ge­stal­te­te sich durch die Dauer des Ge­samt­pro­zes­ses die zeit­li­che Pla­nung.

Die Crowd Con­tests wur­den auf der Crowd In­no­va­ti­on Platt­form des Fraun­ho­fer IMW (ideen.crow­d­in­no­va­ti­on.net) um­ge­setzt. Das In­stru­ment kann für wei­te­re An­wen­dungs­fäl­le ge­nutzt wer­den, bei denen mit ge­rin­gem Auf­wand eine Ideen­samm­lung und Mit­tel­ver­tei­lung or­ga­ni­siert wer­den sol­len. Infos zum Pro­jekt: https://www.imw.fraun­ho­fer.de/de/for­schung/reg-​transformation-innovationspol/in­no­va­ti­ons­po­li­tik/pro­jek­te/tran­sen­ti­ve.html